HCS-Pflegeöl

Das pigmentierte Pflegeöl auf der Basis nachwachsender Rohstoffe trocknet im angegebenem Farbton. HCS-Pflegeöl schützt, pflegt und imprägniert.

Artikelnummer 00978


*inkl. MwSt., Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Ausland zzgl. Versandkosten.

Produktdetails

Eigenschaften schützt, pflegt & imprägniert Holz im Außenbereich
Verbrauch Ca. 60 - 70 ml/m², d. h. 1 Liter HOKA-Pflegeöl reicht für ca. 15 m² geölte Fläche pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2 - 3). Ein geringerer Verbrauch beeinflusst die Haltbarkeit des Anstriches.
Anwendungsbereich Gartenholzprodukte aus TMT, wie Terrassenböden, Holzdecks und Gartenmöbel. Das pigmentierte Pflegeöl auf der Basis nachwachsender Rohstoffe trocknet im angegebenem Farbton. HOKA-Pflegeöl schützt, pflegt und imprägniert. Die Holzoberfläche ist nach der Anwendung stark wasserabweisend, wetter- und UV beständig und langfristig (ca. eine Saison) gegen Vergrauen geschützt.
Anwendung Der unbehandelte geschliffene Holzuntergrund muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein. Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8 °C. Holzfeuchte < 18%. Vergraute Hölzer vor dem Anstrich mit dem HOKA-TMT auffrischen, entgrauen und neutralisieren. Bei Pilzgefährdung im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln. Trockenzeit ca. 12 – 24 Std. (witterungsabhängig). Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Somit ist ein Probeanstrich erforderlich. Bitte konstruktiven Holzschutz unbedingt beachten. Dünn und gleichmäßig auftragen – Schichtbildung vermeiden. HOKA-Pflegeöl zweimal auf das trockene Holz sparsam auftragen (Hirnholz bis zur Sättigung tränken.). Nach 12 - 24 Std. überstreichbar. Bei späteren Nacharbeiten sollte immer nur mit dem gleichen Produkt überstrichen werden. Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen, sowie bei deutlich sichtbaren Rissen ist eine rechtzeitige Erneuerung des Anstriches erforderlich.
Reinigung Mit Verdünnung oder Terpentinersatz.
Lagerung Kühl, aber frostfrei.
Inhaltsstoffe Veredelte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Isoaliphate, Naturwachse, bleifreie Trockenstoffe, Neodecansäure, Cobaltsalz, Pentanonoxim, Eisenoxidpigmente, Titandioxid.
Wichtige Hinweise Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Enthält Neodecansäure, Cobaltsalz. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei möglichem Hautkontakt empfehlen wir geeignete Handschuhe (Nitril) zu tragen. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Farbton „natur“ oder „farblos“ nicht alleine für Außen verwenden, da kein UV-Schutz. Bei Verwendung mehrerer Gebinde mit unterschiedlichen Chargennummern diese in einem größeren Behälter zusammen mischen. Nur völlig leere Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll bzw. als Baustellenabfall entsorgt werden. Flüssige Reste bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben. ASN-Nr.: 080111. EU-Grenzwert für das Produkt (A/f): 700 g/l. Dieses Produkt enthält maximal 600 g/l VOC.
Technisches Merkblatt Pflegeöl (pdf)
Produkte sicher verwenden

Unsere Produkte sind sicher in der Anwendung und einfach in der Handhabung.
Trotzdem gilt es in der Anwendung von Pflege- und Reinigungsprodukten aller Art einige Dinge zu beachten.
Die wichtigsten Punkte haben wir Ihnen in unseren Hinweisen zur sicheren Verwendung zusammengefasst.